• Knowledge Base
  • Allgemein
  • Kraft- & Konditionstraining
  • Sportwissenschaft
  • Shop
  • Kontakt

Sportwissenschaft

In-Season Krafttraining für Teamsportler – Teil 1: Theoretischer Hintergrund

Das Krafttraining während der Saison hat ein klares Ziel: Erhalt und möglicherweise Ausbau der für die Sportart relevanten Kraftfähigkeiten. In diesem zweiteiligen Artikel stelle ich mein Konzept eines wissenschaftlich fundierten Krafttrainings für die In-Season vor, wie ich es mit meinen Athleten durchführe.

3 effektive Strategien um deine Regeneration zu optimieren

Wer als Athlet ernsthaft und konsequent seine Leistung optimieren will, muss ein breites Spektrum an Fähigkeiten trainieren. Neben einer systematischen Trainingsplanung kann jeder Athlet die folgenden 3 wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Strategien für sich nutzen, um die Regeneration zu beschleunigen.

Spezifisches Krafttraining im Eishockey: Teil 2 – Trainingspraktische Konsequenzen

In diesem Beitrag werden die trainingspraktischen Konsequenzen aus der Bewegungsanalyse dargestellt.

Spezifisches Krafttraining im Eishockey: Teil 1 – Bewegungsanalyse „Skaten“

In diesem Beitrag wird eine ausführliche Bewegungsanalyse der Beschleunigungsphase und Phase der maximalen Geschwindigkeiten beim Skaten durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die Grundlage für die Planung und Durchführung eines effektiven Krafttrainings zur Verbesserung der Schnelligkeit auf dem Eis.

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Kraft- & Konditionstraining
  • Regeneration
  • Sportwissenschaft

Tags

Eishockey Ernährung Krafttraining Recovery Regeneration Schnelligkeit

Kontakt

Shop

© 2023 Jonas Riess | Impressum | Datenschutz